- This topic has 4 replies, 4 voices, and was last updated 10 years, 4 months ago by
Stonelouse.
-
AuthorPosts
-
September 6, 2014 at 21:38 #5313
Azrael
ParticipantHallo Urban Games.
ich wollte eine Bahnlinie bauen, die durch einen Kopfbahnhof durchführt und wieder rausgeht und zu einer anderen Stadt über ein anderes Doppelgleis geht.
Das war in etwa so geplant:
Und so sieht das ingame bei mir aus:
Das Problem ist, dass, wenn ich die Linie erstellen will, das Spiel streikt.
Die Linie sieht in etwa so aus:
Durchgangsbahnhof A-Durchgangsbahnhof B-Durchgangsbahnhof C-Kopfbahnhof D-Endstation EDie Linie würde sich erstellen lassen von Bahnhof A bis zum Kopfbahnhof D. Sobald ich aber die Endstation E hinzufüge, verschwindet die Fahrbahnanzeige der Linie komplett, als ob irgendwo ein Gleisfehler wäre, aber rein theoretisch, zumindest im RL, könnte ein Zug fahren und zwar in beide Richtungen der Linie, es fehlt nirgendwo ein Gleis oder dergleichen.
Meine Vermutung ist deshalb, dass der Fehler beim Spiel liegt, weil entweder in der Linienerstellung ein Fehler vorliegt oder die Linienerstellung nur einfache Linien durch Durchgangsbahnhöfe hinkriegt.
Ich bitte um Hilfe, notfalls lade ich auch gerne die Savegame-Datei hoch, damit ihr euch das selbst ankucken könnt.
Mfg
September 6, 2014 at 22:23 #5327shanghai-snake
ParticipantDu kannst mal versuchen den kreuzenden “Feldweg” zu löschen. Dann neue Gleise bauen. Ich habe auch irgendwo gelesen das ganz kleine Stücke von der Gleise fehlen. Zoom mal rein und fahr die Strecken ab.
Ich hab arge konflikte mit Feldwegen.
Lg Shang.
September 7, 2014 at 19:28 #5724Azrael
ParticipantIch habe bisher nie Konflikte mit Feldwegen gehabt, die Gleise waren auch in Ordnung, das Phänomen konnte ich aber bei der Elektrizierung beobachten, da hat ein Ministück-Oberleitung gefehlt und es hat 10 Minuten gedauert, bis ich die Stelle fand?
Ich würde mich über eine Antwort der Devs dazu freuen, vielleicht sogar die gute Nachricht, dass man das behebt?
Wenn man sich mal realistische Linienführungen ansieht, Kopfbahnhöfe sind nicht nur Anfangs- oder Endpunkt einer Bahnlinie im RL, ich denke, ich bin nicht der einzige, der sowas nachbauen will.Für jetzt habe ich improvisiert und den Bahnhof nochmal mit einem Gleis mehr gebaut und die Linie in zwei Linien geteilt.
Finde ich zwar schade, aber ging jetzt leider nicht anders.September 15, 2014 at 22:35 #8579Erdzengel
ParticipantHmm das Problem ist nun deine Beschreibung aber pauschal fällt mir direkt etwas auf, nur weis ich ja nicht wo sich die Bahnhöfe oben in deinem bild befinden.
Folgendes Problem anhand deines Bildes:
Bahnhof 1, Bahnhof 2 und Bahnhof 3 liegen rechts von deiner Kreuzung. Der Endbahnhof ist dann oben oder links, was an dem Bau schon keine Rolle mehr spielt. Der Endbahnhof ist dann am dritten Ende der Kreuzung.Bis zum kopfbahnhof klappt alles, weil der zug vom Kopfbahnhof wieder problemlos nach Station 1 fahren kann. Fährt er aber noch zur Endstation gibt es zwei mögliche Fehler:
1. Der Zug muss über die Weiche, dann Wenden um zum Endbahnhof zu kommen (geht nicht)
2. der Zug muss vom Endbahnhof über die Weiche und dann wenden um zurück nach Station A fahren (geht auch nicht).
Fehler Behebung: Auf dem Rückweg muss der Kopfbahnhof nochmal in den Fahrplan als Halt mit rein.LG
Das Problem ist halt das Wenden des zuges auf freier Strecke, was er Fahrplanbedingt nicht kann. Im Bahnhof ja, aber nicht nach einer Kreuzung oder Weiche auf freier Strecke. Aber wie gesagt weis ich nicht, wie der Zug eigentlich fahren soll.
September 15, 2014 at 22:55 #8586Stonelouse
Participantdas ganze ist problemlos möglich, da hast du irgendetwas übersehen. entweder weiche, signal, stück gleis oder die haltestellen falsch zugewiesen. denk drann, dass alle unterwegshalte zweimal hinzugefügt werden müssen. für den hin- und den rückweg.
-
AuthorPosts
- The forum ‘Support’ is closed to new topics and replies.